Das neue Jahr bringt alle Jahre wieder einen leckeren Dreikönigskuchen auf den Tisch. Vielleicht haben Sie einen Stamm-Beck, der ihren Dreikönigskuchen backt? Wenn nicht, probieren Sie es doch einmal selber…. denn selbstgemacht schmeckt er doch immer am Besten…!
Zutaten
- 500g Mehl
- 2 EL Zucker
- ½ TL Salz
- 1 Zitrone
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 2,8 dl Milch
- 100g Butter
- 80g Cranberries
- 1 Ei
- 40g Mandelblättchen
- Weiche als erstes die Cranberrys 2 Stunden lang in Wasser ein.
Nach dem Einweichen sehr gut ausdrücken. - Die Hefe in 3 EL Milch auflösen
Die Hälfte der Milch mit dem Butter kurz erwärmen.
Nun gibst du die andere Hälfte Milch dazu. Sie soll nun wirklich nur noch lauwarm sein. - Zitrone waschen und die Schale abreiben.
- Mehl, Zucker, Salz und die Zitronenschale in einer Schüssel mischen.
- Forme eine Mulde
- Butter-Milchgemisch und Hefe dazugiessen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Nun deckst du den Teig mit einem Tuch ab und lässt ihn 1.5 Stunden aufgehen.
- Blech mit Backpapier belegen.
- ¼ des Teiges zu einer Kugel Formen und in die Mitte des Bleches geben.
- Die Cranberries in den Teig kneten.
- Den Teig mit den Cranberries in 8 gleichmässige Stücke teilen und zu runden Kugeln formen.
- Diese Kugeln legst du jetzt mit etwas Abstand (siehe Bild) um die grosse Kugel.
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Teig jetzt nochmals mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Verquirle das Ei und bestreiche den Kuchen damit.
- Bestreue den Kuchen mit Mandelblättchen.
Jenachdem wie du willst, kannst du anstelle Mandelblättchen auch Mandelstifte oder Hagelzucker nehmen. - Backe nun den Kuchen in der Mitte ca. 20-25 Minuten goldbraun.